Stück: |
Bauernschwank in 3 Akten |
|
|
|
Autor: |
Bernd Gombold
|
|
|
|
Aufführungen: |
12 davon |
8 x 2 x 2 x |
|
Leidersbach Obernburg Großwallstadt |
Regie: |
Ursula Schuck |
|
|
|
Souffleuse: |
Maria Bachmann |
|
|
|
Akteure: |
Matthias Wolf |
als |
|
Albert Bauer |
|
Gudrun Kraus |
als |
|
Magda seine Frau |
|
Robert Bauer |
als |
|
Michel deren Sohn |
|
Rosi Aulbach |
als |
|
Mari Oma |
|
Matthias Kroth |
als |
|
Otto Nachbar |
|
Karola Stein |
als |
|
Rosa seine Frau |
|
Doris Hirsch |
als |
|
Leni Nichte, die auf dem Hof lebt |
|
Erich Bauer |
als |
|
Erich Viehhändler |
|
Christian Franz |
als |
|
Heinz Dorfpolizist |
|
Alois Sauer |
als |
|
Herr Reichmacher Lotterieinspektor |
|
Marion Heeg |
als |
|
Lolita aus dem Rotlichtmilieu |
Frisur/Maske: |
Gudrun Kraus Salon Schüssler |
|
|
|
Licht/Technik: |
Donald Stein |
|
|
|
Kasse: |
Edgar Kraus |
|
|
|
Bühnenbild: |
Sascha Bohlender |
|||
Inhalt: |
|
|
|
|
Albert und Otto haben eine „schwere Nacht“ hinter sich, denn sie wollten in einem nächtlich durchgeführten Wettpflügen die Stärke ihrer Traktoren messen. Am anderen Morgen plagt Albert nicht nur sein schwerer Kopf sondern auch noch sein Sohn Michel, dessen Einfältigkeit wieder einmal keine Grenzen zu kennen scheint.
Die schwerhörige Oma Mari und die nicht gerade mit großer Intelligenz gesegnete Leni verstehen dies jedoch falsch und vermuten, Michel sollte um die Ecke gebracht werden. Als dann noch ein seriöser Herr auftaucht, der sich als Lotterieinspektor ausgibt, um Michel den Hauptgewinn von 1 Million Mark in Form eines Schecks zu überbringen, nehmen die Verwicklungen ihren Lauf. |
|
|
|
2000 |
|
|
|
|
|
Kohle, Moos und Mäuse |
||
|
|
|
>> zur Fotogalerie << |
||
|
|
|
|
||
von links: Christian Franz (verdeckt), Marion Heeg, Alois Sauer, Erich Bauer, Karola Stein, Matthias Kroth, Doris Hirsch, Robert Bauer, Rosi Aulbach, Gudrun Kraus, Matthias Wolf |
(c) by Hutzelgrund Theater Leidersbach 2015 - Marco Weiß Letzte Aktualisierung: 04.03.2018
Sie sind hier: