2018

 

 

 

 

 

Ein turbulentes Wochenende

 

 

 

 

>> Zur Übersicht <<

nächstes Stück >>

 

 

 

 

hintere Reihe von links:

Susanne Hagelüken, Marco Weiß, Gudrun Kraus, Edgar Kraus, Donald Stein, Marion Heeg,
Berthold Lischke, Sabine Dörhöfer

vordere Reihe von links:

Rosi Aulbach, Karola Stein, Lea Bohlender, Matthias Kroth, Steffen Seitz, Susanne Lischke

Stück:

Komödie in 3 Akten

(wenn einer eine Reise tut...)

Autor:

Regina Rösch

 

 

 

Aufführungen:

13                        davon

7 x

3 x

3 x

 

Leidersbach

Großwallstadt

Elsenfeld

Regie:

Rosi Aulbach

 

 

 

Akteure:

 

 

 

 

 

Matthias Kroth

als

Franz Holzer

Verkäufer, seit einem Jahr arbeitslos.

 

Karola Stein

als

Gisela Holzer

seine Frau, gutmütig und fleißig. Hat das Faulenzerleben ihres Mannes langsam satt.

 

Lea Bohlender

als

Uschi Holzer

beider Tochter, Schülerin.

 

Steffen Seitz

als

Andreas Holzer

beider Sohn. Ist in die Stadt gezogen, weil er mit dem Vater ständig Stress hatte.

 

Rosi Aulbach

als

Oma Else

Mutter von Gisela. Schwerhörig, aber nicht auf den Mund gefallen.

 

Susanne Lischke

als

Steffi Eberle

Jugendliebe von Andeas.

 

Marco Weiß

als

Adrian Scholl

Nachbar und guter Freund von
Franz.

 

Susanne Hagelüken

als

Monika Scholl

seine Frau. Hat zu Hause die Hosen an.

 

Berthold Lischke

als

Ottmar Hasenmaier

Autohändler, hätte Franz gerne als Verkäufer in seinem Geschäft.

 

Sabine Dörhöfer

als

Britta

aus der Stadt, kurzzeitige Freundin von Andreas.

Frisur /Maske:

Gudrun Kraus

Marion Heeg

Haarstudio Schüssler

Licht / Technik:

Donald Stein

Kasse:

Edgar Kraus

Inhalt

Oswald und Emil, beste Freunde und Arbeitskollegen fahren seit zwanzig Jahren gemeinsam drei Wochen zum Kururlaub nach Bad Füssing. Nach dem Motto „morgens Fango, abends Tango“ erholten sich die beiden jedes Jahr in einem anderen Kurhotel vom Stress des beruflichen Alltags.
Die genügsamen Ehefrauen der beiden, die bislang ohne murren zuhause geblieben sind, um die Schweine und Hühner zu füttern, wollen aber jetzt auch mal Urlaub machen.

Helga und Betty übernehmen die Planung des gemeinsamen Urlaubs, der in der Karibik, und am Mittelmeer stattfinden soll, was den Herren gar nicht gefällt. Sie können sich nur einen Urlaub vorstellen und zwar in Bad Füssing wie jedes Jahr.
So treffen sich die beiden Paare in aller Herrgottsfrüh nach einer ausgiebigen „Feuerwehrübung“ der Ehemänner, lange vor Abfahrt an der Bushaltestelle im Dorf.

Kurz bevor der Bus kommt, verkünden Helga und Betty die große Überraschung: „Oswald und Emil dürfen wieder nach Bad Füssing, aber diesmal fahren die Frauen auch mit!“

Dort angekommen, verläuft alles anders wie in den Jahren zuvor. Die beiden Ehefrauen haben sich die Kur wesentlich schöner und spannender vorgestellt und sind enttäuscht. Auch bei Oswald und Emil stellt sich keine richtige Erholung ein. Da ist guter Rat teuer. Verzweifelt suchen die Ehemänner nach einer Lösung, um sich doch noch „erholen“ zu können.

Wie diese „Lösung“ aussieht und welche Rolle dabei die anderen Kurgäste, der Bademeister Antonio und seine Assistentin Susi spielen erleben sie wenn sie zu uns kommen.

300. Aufführung

 

Am Samstag, den 03. März 2018 hatte

Matthias Kroth

beim diesjährigen Theaterstück
Ein turbulentes Wochenende
in der Rolle als „Franz Holzer

seinen 300. Auftritt

beim Hutzelgrund-Theater.



Seit der Gründung des Hutzelgrund-Theaters Leidersbach

im Jahre 1984 wurden in 34 Jahren
28 Theaterstücke aufgeführt.
In 23 Theaterstücken hat Matthias Kroth mitgespielt.

Wir gratulieren ihm zu diesem besonderen Bühnenjubiläum und danken ihm für sein Engagement in all den Jahren.

Wir wünschen ihm noch viele erlebnisreiche

Theaterjahre im Hutzelgrund-Theater.
 

Mehr erfahren >>

Boxer_300

Die Jubilare der Saison 2018


 (c) by Hutzelgrund Theater Leidersbach 2015 - Marco Weiß                                     Letzte Aktualisierung: 25.10.2024

00_HGT_Logo_Master_HP

Sie sind hier: